Heute Steuerbescheid für Kfz-Steuer meines FH 200 bekommen (Niedersachsen, Region Hannover) - 44€ im Jahr
In DE ein Schnäppchen. Wir zahlen 28€ im Monat.
Heute Steuerbescheid für Kfz-Steuer meines FH 200 bekommen (Niedersachsen, Region Hannover) - 44€ im Jahr
In DE ein Schnäppchen. Wir zahlen 28€ im Monat.
Alles anzeigenWelche den sonst, sind die typischen Kandidaten für sowas.
Trotz alle dem muss kommt es ja immer auf den Besitzer an, wenn man brav die Wartungen macht die vorgesehen sind und auch richtig Service etc. macht, dann sollte auch nichts passieren.
Mein Austral ist nun 2 Jahre und alles läuft super, ich habe gar keine Beschwerden mit ihm, Service wurde immer gemacht und das sollte auch so sein.
Ich habe auch schon einige Foreneinträge gesehen die mich natürlich mulmig machen, aber bis jetzt lief alles problemlos.
Hoffe das bleibt auch so.
LG, Sascha
Auch hier alles super. 0 Probleme.
Wir fahren seit 2 Jahren 36000km ohne Probleme. Wir wechseln nach 5 Jahren sicher aufs Facelift, außer der Austral 2 ist schon in Sicht dann warten wir auf den 😉
Bei mir zeigt es innerhalb von 4 Wochen zum 2. Mal an, dass die Batterie der Karte schwach wäre.
Beim 1. Mal, also vor ca. 4 Wochen, habe ich diese dann getauscht. Jetzt nach 4 Wochen schon wieder die gleiche Meldung, verwundert mich dann schon etwas.
Kennt das Problem jemand bzw. weiß, weshalb das in so kurzer Zeit wieder auftritt?
Kauf Varta. Die halten lange. Alles andere nur Wochen.
Unsere war bei knapp 1400€ (original Renault, vor Übergabe eingebaut) mit Einbau und fährt auf Knopfdruck komplett ein und aus und verriegelt von selbst. Sichtbar ist hier gar nichts, ein kleines Teil wurde glaub ich unterhalb ausgesägt.
Es wäre schön wenn jemand ein Foto einstellen könnte mit eingeschwenkter AHK bei der halbautomatischen und bei abgenommener bei der manuell abnehmbaren AHK. Ich bin da noch am überlegen welche ich mir nehmen soll.
Danke im voraus
Was ist eine halbautomatische? Unsere ist vollautomatisch und dabei sieht man gar nix, wie wenn gar keine da wäre.
Alles anzeigenHallo JasRo,
Renault schreibt aber vor, dass wenn die Jahresfahrleistung höher ist, als 15.000 Kilometer, dass dann nach einem Jahr ein AB Service fällig wird. Geht es um einen teuren Garantiefall, kann das zum Verhängnis werden. Bei Kulanz nach der Garantie dann sowieso.
Liebe Grüße
Udo
Nein erst bei 30000km in Österreich. Es wird nur so angegeben bzw. empfohlen weil dann nach 2 Jahren mehr als 30000km erwartet werden, dann muss man halt das 2. Service vorziehen 😉.
Wir hatten den ersten Ölwechsel bei 29500km und den nächsten dann bei ca. 60000km.
Auch der Händler sagt das ist so vorgegeben und dafür ist der Motor ausgelegt.
Beim ersten Service A bei fast 20000km wurde uns geraten Service B bei 30000km vorzuziehen und noch nichts beim A zu machen, haben wir so gemacht und alles Top.
Wir drücken den Schalter ca. 2 Sekunden, dann piept es 3x und sie geht auf bzw. zu.