Norm für Bremsflüssigkeit

  • Hallo,


    ich möchte mir vorsorglich 1 Flasche Bremsflüssigkeit zum Nachfüllen kaufen. Im Handbuch wird hierzu lediglich auf das nachfolgende hingewiesen: "Verwenden Sie ausschließlich eine von unseren technischen Abteilungen geprüfte und zugelassen Bremsflüssigkeit aus einem neuen, versiegelten Behälter."


    Kann mir jemand eine verlässliche Auskunft über die zu verwendende Bremsflüssigkeit geben? Im Internet wird mir die Original Renault Bremsflüssigkeit DOT 4+ (500 ml, für optimale Nutzung von Fahrzeugen mit ESP empfohlen) mit der Teilenummer 77 11 575 504 angeboten.


    Gibt es eventuell eine Liste mit Angaben über die von Renault zugelassenen Flüssigkeiten? Die wäre mir sehr hilfreich. Oder gibt es eine andere Möglichkeit der Abfrage (z.B. über die MyRenault-App)?


    Besten Dank für Eure Unterstützung.

    Es grüßt Deutzerle 8)


    AUSTRAL Iconic Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200

    DeZir-Rot, Panorama-Glasdach, 4Control advanced, Matrix LED Vision,

    9,3-Zoll Head-Up-Display, Harman Kardon-Paket (Auslieferung: geplant Ende April 2025)

  • Ich kann leider die Frage nicht beantworten, würde aber gerne die Beweggründe hierfür verstehen.

    Bremsflüssigkeit sollte eigentlich nie aufgefüllt werden müssen (außer natürlich sie wurde gewechselt). Wenn nachgefüllt werden müsste bzw. der Flüssigkeitsstand fällt, würde ich auf direktem Weg das Fahrzeug in die Werkstatt befördern lassen, da hier nur ein Leck sein kann und im schlimmsten Falle Luftblasen im System entstehen können.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da eh nicht lebend raus :/

    Iconic Esprit Alpine

    MH 160, Bj. 10/2024

    HUD

    Full Matrix LED

  • Hallo Flitzpieper,


    erst einmal Danke für Deine Nachricht - gerne beantworte ich Deine Nachfrage.


    Eine alte Angewohnheit von mir ist, dass ich für meine Fahrzeuge die passenden Nachfüllöle, Frostschutzmittel und eben auch die Bremsflüssigkeit - rein vorsorglich - in der Garage bereithalte. Bekanntlich kocht hier jeder Hersteller sein eigenes "Süppchen" und empfiehlt natürlich dringendst, seine eigenen Produkte zu verwenden. Bei jedem Fahrzeugwechsel passen diese dann in der Regel nicht mehr zu dem Neufahrzeug. In den vergangenen Jahren haben sich daher etliche Produkte bei mir gesammelt. So habe ich z.B. noch Bremsflüssigkeit DOT4 und Motoröl von Renault bzw. elf in ungeöffneten Dosen gelagert, die ich einmal für meine Vorfahrzeuge erworben habe. Erfahrungsgemäß entsprechen deren Normen garantiert nicht mehr den Anforderungen für den AUSTRAL. Da ich gerade meine Garage und meinen Keller "ausmiste", werde ich die alten Gebinde u.w. bei Gelegenheit ordnungsgemäß über unseren städtischen Betriebshof entsorgen.


    Für meinen AUSTRAL, den ich ja erst nach Ostern übernehmen werde, suche ich mir gerade die Nachfüllflüssigkeiten zusammen, um hier wieder auf dem aktuellen Stand zu sein - auch wenn ich mich nicht daran erinnern kann, dass ich in den letzten Jahren bei einem meiner Fahrzeuge irgendwelche Flüssigkeiten, mit Ausnahme des Scheibenreinigers, auffüllen musste. Etliche Fahrzeuggenerationen (z.B. R19/16V, Espace JE/JK, Kangoo 1) zuvor war das noch anders, da waren regelmäßig Öl, Frostschutz und auch einmal etwas Bremsflüssigkeit aufzufüllen. Leider fehlen in den neuen Bordbüchern die vorgeschriebenen Normen zu den Flüssigkeiten. Auch das war früher anders, da standen diese noch in den technischen Daten/Vorgaben. Aber das liegt wahrscheinlich an den ständig steigenden Anforderungen der heutigen, technisch hochentwickelten Produkte.


    Also keine Sorge, die Bremsflüssigkeit werde ich mir nur aus Gewohnheit und zur Beruhigung bereitstellen und wahrscheinlich nie verwenden; Motoröl und Kühlflüssigkeit mische ich grundsätzlich nicht mit Fremdprodukten. Da bin ich eigen.

    Es grüßt Deutzerle 8)


    AUSTRAL Iconic Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200

    DeZir-Rot, Panorama-Glasdach, 4Control advanced, Matrix LED Vision,

    9,3-Zoll Head-Up-Display, Harman Kardon-Paket (Auslieferung: geplant Ende April 2025)

  • Hallo Deutzerle,


    im Zuge der Auslieferung würde ich einfach danach fragen, was die richtige Bremsflüssigkeit ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166