Was bedeutet 48 V bei manchen Modellen?

  • Servus,

    beim Stöbern stoße ich manchmal auf die Bezeichnung 48 V bei einigen Versionen des Austral.

    Klar, dass damit 48 Volt gemeint sind. Ich dachte bisher, dass der MH 160 nur 12 Volt an Bord hat.

    Frage: gibt es unterschiedliche Ausstattungen bei der Batterie. Es geht nicht um den FH 200.

    Bin gespannt über Infos!

    bestellt: Renault Austral Techno MH 160, Premium City-Paket, Safety-Paket

  • 48 V bezeichnet ein 48-Volt-Bordnetz in Autos, das zusätzlich zum 12-Volt-Netz vorhanden ist. Es kommt in vielen Mildhybrid-Fahrzeugen vor.


    Vorteile des 48-Volt-Bordnetzes:


    - Höhere Leistungsgrenze

    - Geringere Leitungsquerschnitte der Kabel

    - Höhere Energiedichte der Batterien

    - Weniger Platzbedarf der Batterien

    - Mehr kinetische Energie rekuperierbar

    - Zusätzliche Fahrfunktionen wie Komfortstart, Boosten und Segeln

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. R5 ComfortRange Iconic in Pop Yellow; EZ 12/24

    3. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

  • Hallo baumis,


    da stellt sich die Frage, welches Modell nu. Wirklich mit dem 48-Volt-System bestückt wird. Es wird von 12 Volt oder 48 Volt geschrieben…


    Was ist der 130 PS Austral Advanced? In Österreich gibt es nur einen Mild-Hybriden mit 160 PS und CVT-Getriebe.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

    2 Mal editiert, zuletzt von uh_newyork ()

  • uh_newyork


    Bei den verschiedenen Versionen des Austral ist es wirklich schwer durchzublicken. Wahrscheinlich kommt es darauf, an welche Version im jeweiligen Markt gewünscht wird. So wirst du z.B. in D bei den Händlern den 130 PS Mildhybrid mit 48 Volt wohl vergeblich suchen. Wiederum glaube ich mich zu erinnern, dass beim 140 PS Mildhybrid im Gegensatz zum 160 PS Mildhybrid ehemals (September 2022) bei der Konfiguration 48 Volt Batterie angezeigt wurde. Der 160 PS Mildhybrid wird, glaubt man den Beiträgen im Internet, ja außerhalb von D auch mit 48 Volt Batterie angeboten.

  • Wer das alles versteht hat gewonnen.😉

    Ist doch ganz einfach:


    Der Renault Austral bietet verschiedene Hybridantriebe, die sowohl 12-Volt- als auch 48-Volt-Systeme nutzen. Diese Systeme kommen in den Mild-Hybrid-Varianten zum Einsatz, während der Vollhybrid ein anderes Spannungsniveau verwendet.


    12-Volt-Mild-Hybrid-System: Die 12-Volt-Technologie wird im 1,3-Liter-TCe-Motor eingesetzt, der in zwei Leistungsstufen verfügbar ist:

    • 140 PS (103 kW) mit 260 Nm Drehmoment

    • 160 PS (118 kW) mit 270 Nm Drehmoment

    Diese Motoren sind mit einem Startergenerator und einer 12-Volt-Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, die eine erweiterte Start-Stopp-Funktion ermöglichen und den Verbrennungsmotor beim Anfahren und Beschleunigen unterstützen.


    48-Volt-Mild-Hybrid-System: Das 48-Volt-System wird im 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner mit 130 PS (96 kW) und 205 Nm Drehmoment verwendet. Dieses System kombiniert den Verbrennungsmotor mit einem 48-Volt-Startergenerator und einer Lithium-Ionen-Batterie, um den Motor in energieintensiven Phasen zu unterstützen und die Effizienz zu steigern.


    E-Tech Full Hybrid: Der Vollhybrid-Antrieb des Austral kombiniert einen 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner mit zwei Elektromotoren und erreicht eine Systemleistung von 200 PS (147 kW). Dieses System nutzt eine 400-Volt-Lithium-Ionen-Batterie mit 1,7 kWh Kapazität und ermöglicht einen hohen elektrischen Fahranteil, insbesondere im Stadtverkehr.


    Zusammenfassend betrifft das 12-Volt-System die 1,3-Liter-Mild-Hybrid-Varianten, während das 48-Volt-System im 1,2-Liter-Mild-Hybrid zum Einsatz kommt. Der E-Tech Full Hybrid verwendet hingegen ein 400-Volt-System.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. R5 ComfortRange Iconic in Pop Yellow; EZ 12/24

    3. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

  • Ja Nein, hatte es schon verstanden....alles gut. Aber das auch zwischen den Ländern Unterschiede sind finde ich krass.😉

    Bestellt am 06.06.2023 und endlich Übergabe am 7.12.2023

    Austral MH Techno Esprit Alpine mit allen Paketen und dem Panoramadach. 8)