Fehlermeldung während Fahrt - "Fahrassistenzsysteme n. vorhanden"

  • Ich weiss es nicht. Der Meuster meinte nur das der erste Teil sm Computer problemlos verlief und beim anderen alles unendlich lange dauerte und Bus Donnerstag Nachmittag nicht abgeschlossen war. Er hat das dann abgebrochen. Was das war, da hab ich keine Ahnung. Er wollte dann am Dienstag noch bei Renault anrufen, um eine Lösung zu finden. Ich werd ihn mal fragen am Dienstag ob das System resettet wurde!

    Danke! 😉

    Austral Techno Full Hybrid 200, ironblau

  • Du musst doch selbst wissen, ob das System geresettet worden ist.


    Falls ja sind alle Einstellungen auf Werkseinstellung. Das sollte man dann merken. Das Fahrzeug ist quasi im Auslieferungszustand.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. Ford Explorer AWD Premium; EZ 04/25

  • Das ist übrigens der Preis, den man zahlt, wenn man 100 € im Jahr spart und die Werkstattbindung bei der Versicherung nimmt. Das geht bei den modernen Autos heutzutage nicht mehr wirklich gut, das ist Autos einfach spezielles Equipment benötigen.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. Ford Explorer AWD Premium; EZ 04/25

    Einmal editiert, zuletzt von Forumregistrierung ()

  • Laut Kilometerstand wurde keine Kalibrierungsfahrt gemacht. Und da ich die unveränderten Tageskilometer

    sehe, wurde wohl auch keine Fahrt gemacht. Aber, wie oben beschrieben, funktioniert die Fahrspurerkennung problemlos. Besser als zuvor, da hat er nämlich die linke Fahrspurbegrenzung nicht erkannt. Jetzt tut er das.

    Die Werkstatt arbeitet nach Herstellervorgaben. Daher denke ich, dass das kein Problem sein sollte.

    Und da die Fahrerassistenzsysteme nicht funktionieren und die Meldung (sinngemäss) Frontradar nicht möglich erscheint, denke ich eher, dass wieder Problem mit dem Radar besteht. Die Kamera funktioniert! Fahrspurerkennung, Schildererkennung funktionieren.

    Der Geschwindigkeitsbegrenzer funktioniert auch, aber z.B. der Tempomat nicht. Da erscheint dann die Meldung das die Assistenzsysteme

    nicht zur Verfügung stehen. Und das Frontradar soll geprüft werden( so die Meldung).

    So der Stand der Dinge

    Austral Techno Full Hybrid 200, ironblau

  • Mit dem Begriff einer Fahrt ist hier keine kilometermäßige Fahrt zu verstehen, sondern eine kalibrierungsfahrt der Systeme - zu vergleichen mit einer kalibrierungsfahrt bis zum Schlittens bei einem Tintenstrahldrucker. Diese findet nicht im fahrenden Zustand des Fahrzeuges statt.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. Ford Explorer AWD Premium; EZ 04/25

  • Wenn ich ehrlich bin, würde ich das Auto wieder bei dem auf den Hof stellen und erst wieder abholen wenn alles wieder geht. Du hast das Fahrzeug funktionstüchtig hingebracht und es sollte auch nach Reparatur der Frontscheibe wieder voll funktionsfähig übergeben werden. Dann soll halt der Meister nach Renault fahren und instandsetzen lassen (auf seine Kosten) und nicht dich damit sitzen lassen.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da eh nicht lebend raus :/

    Iconic Esprit Alpine

    MH 160, Bj. 10/2024

    HUD

    Full Matrix LED

  • Das macht er ja nicht. Er will dich ja Dienstag mit Renault in Verbindung setzen. Den Wagen hat er mir rausgegangen, weil ich den für Arbeit und über Ostern brauche.

    Ich hatte nur gedacht, dass mir oder uns hier jemand helfen kann. Kamen ja auch ein paar gute Ratschläge, wie das mit dem Reset. Schade nur, dass das in einer Werkstatt gemacht werden muss!!! lol

    🤭🤣🤣🤣🤣

    Austral Techno Full Hybrid 200, ironblau