Zuschalten des Motors mit hohen Drehzahlen bei bestimmten Geschwindigkeiten, hier ca. 50 km/h

  • Hallo Ihr Wissenden,

    habe jetzt die ersten 700 km mit meinem FH hinter mehr, tolles Auto insgesamt, aber ein Manko in meinen Augen - die Drehzahlen bzw. Gangwahl bei Übergang vom EV-Modus in den Verbrenner-Start. Bei ca. 50 km/h, wenn der Verbrenner übernimmt - finde ich die Gangwahl bzw. die dadurch zustande kommende Lautstärke echt grausam. Viel zu hohe Drehzahl bzw. falsche Gangwahl m.E. Bei ca. 70 km/h passt das alles schon besser, auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten, falls Akku leer, ist das normale Lautstärke für einen 3-Zylinder. Kann man da was machen bzw. liegt es vielleicht an meiner, noch FH-Neuling, Fahrweise?


    VG Schroedel

    Austral Techno Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200 🇩🇪

    Dolomit-Grau, Dach in Black Pearl-Schwarz

    Safety-Paket, elektrische Heckklappe, Premium City-Paket, Winter Komfort-Paket

    3 Jahre Renault Full Service

  • In diese Modus bei 50 übernimmt nicht der Motor nur den Vortrieb, gleichzeitig wird über den Riemengenerator Strom erzeugt. deshalb die hohe Drezahl. Das hat nichts mit einem Gang für den Vortrieb eines normalen Autos zu tun.

    Austral Iconic Esprit Alpine

    E-Tech Full Hybrid 200

    Dolomit-Grau, Panoramadach

    RDKS und 4-Control

    Baujahr Ende 2022

  • ist das normale Lautstärke für einen 3-Zylinder. Kann man da was machen bzw. liegt es vielleicht an meiner, noch FH-Neuling, Fahrweise?

    Ich glaube daß es "auch mit" an deiner Fahrweise im unteren Geschwindigkeitsbereich liegt. ( sanfter mit dem Gaspedal umgehen) so geht er schneller in den EV Mode und bleibt auch länger drin..je nach Ladezustand der 400V Batterie) Bei Fahrten ohne ACC zwischendurch die Recuperation ausnutzen um die 400 V Batt.immer genug zu versorgen.( One Pedal Driving " bringt auch Strom in die Batterie..und macht auch Fahrspaß pur..

    Recuperationsstufen über Schaltpaddel auswählen.

    Aber kurzfristig ist der kleine 3 Zyl. schon etwas lauter.Das kannst du dann nicht immer beeinflussen.

    Übrigens hab ich dir auf " Einparkassistent geantwortet " schau mal in Assistenzsysteme..

    LG Reiner :)

    AUSTRAL,Iconic Esprit Alpine - E- Tech Full Hybrid 200.

    Dolomit- Grau Black Pearl. Pano,4 Control,Matrix,Head Up,Harm.Kardon

    Sorgenfrei 48 Mon./60000km

  • In diese Modus bei 50 übernimmt nicht der Motor nur den Vortrieb, gleichzeitig wird über den Riemengenerator Strom erzeugt. deshalb die hohe Drezahl. Das hat nichts mit einem Gang für den Vortrieb eines normalen Autos zu tun.

    Das nehme ich auch an. Allerdings finde ich diesen Betriebsmodus auch als etwas unangenehm laut für die gewählte Geschwindigkeit. Ja, man kann durch die Fahrweise einiges beeinflussen. Am einfachsten ist, auf ca. 65 km/h zu beschleunigen, dann schaltet das Getriebe einen Gang hoch ;-). Ist nur leider zu schnell für Stadtverkehr. Langsamer fahren hilft nur bedingt, es sei denn < 40 km/h, aber das will man ja auch nicht...

    Klar, es hält nur Minuten an, dann ist der Akku wieder so voll, dass man elektrisch fährt. Ich glaube, mir würde es besser gefallen, wenn die Drehzahl niedriger wäre, und dafür ein bisschen länger geladen wird. Aber gut, irgendwas ist immer...

    früher: R 4, ...[lange Renault-Geschichte]..., Laguna Coupe 2.0 dCi, Clio RS Trophy

    seit 19.06.2024: Austral Techno Full Hybrid, Iron-Blau, +Safety, +Extended Grip, +elektr. Heckklappe, Android Automotive 12

  • Danke euch - sehe es genauso wie Spirou :thumbup:

    Austral Techno Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200 🇩🇪

    Dolomit-Grau, Dach in Black Pearl-Schwarz

    Safety-Paket, elektrische Heckklappe, Premium City-Paket, Winter Komfort-Paket

    3 Jahre Renault Full Service