Geschwindigkeit Austral vs GPS extern

  • Hallo liebes Forum,


    mir ist bei den letzten Fahrten aufgefallen, dass die Geschwindigkeitsanzeige im Austral ca. 3-4 km/h von der App-GPS-Geschwindigkeit nach unten abweicht.


    Im Fahrzeug werden 70 km/h angezeigt, lt. GPS-Anzeige sind es nur 66-67 km/h. Das Gleiche gilt auch für 100/50 und 30 km/h, immer ca. 3-4 km/h darunter.


    Ist das gewollt und bewußt so eingestellt?


    Ich weiß, dass GPS träge ist, aber nicht auf 10 Kilometern oder mehr.


    Woher kommt diese Differenz? Ich habe es mit unterschiedlichen (Apple-) Apps ausprobiert, der Austral ist (auch autark) immer 3-4 km/h langsamer als vorgeschrieben.

    Ich finde das in Ordnung, aber das Fahrzeug hinter mir vielleicht nicht.


    Woher bekommt der Austral seine aktuelle Geschwindigkeit? Lange gesucht, aber nichts gefunden.


    Infos wären schön.


    VG

    Ronald

    Austral Iconic Esprit Alpine

    E-Tech Full Hybrid 200

    Dolomit-Grau, Matrix-LED, HUD, GjR Continental Allseasoncontact 2 fp xl 235/45 R20 100 W

    AAOS 12

    EZ: Januar 2025

  • Dies ist ein bekanntes Phänomen, das in vielen Fahrzeugen vorkommt, und es gibt mehrere mögliche Erklärungen dafür.

    Erstens kalibrieren viele Automobilhersteller die Geschwindigkeitsanzeigen ihrer Fahrzeuge so, dass sie leicht über der tatsächlichen Geschwindigkeit anzeigen. Dies kann verschiedene Gründe haben: Es sorgt dafür, dass Fahrer nicht versehentlich die Geschwindigkeitsgrenze überschreiten und somit weniger wahrscheinlich mit Geschwindigkeitsüberschreitungen geblitzt werden. Außerdem kann es aus Sicherheitsgründen dienen, um die Wahrnehmung der Geschwindigkeit beim Fahren zu verbessern.
    Zweitens können GPS-Daten manchmal von der tatsächlichen Geschwindigkeit abweichen, insbesondere in städtischen Gebieten mit hohen Gebäuden oder bei schlechtem Wetter, wie dichtem Wolken- oder Regenfall. GPS kann eine "trägen" erkennbare Geschwindigkeit anzeigen, die sich aufgrund von Faktoren wie Signalverlust oder der Position der Satelliten verlangsamen kann.
    Ein weiterer Aspekt ist der Reifenabrollumfang, der ebenfalls die angezeigte Geschwindigkeit beeinflussen kann. Wenn die Reifen des Fahrzeugs sich abnutzen oder wenn eine falsche Größe verwendet wird, kann dies zu einer Abweichung in der Geschwindigkeitsanzeige führen.
    Zusätzlich haben sowohl Geschwindigkeitsanzeigen in Fahrzeugen als auch GPS-Apps ihre eigenen Toleranzen und können Messfehler aufweisen, was erklären könnte, warum es Unterschiede zwischen den beiden Systemen gibt.
    Die konstant 3-4 km/h niedrigere Anzeige des Austral könnte also auf eine Kombination dieser Faktoren zurückzuführen sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass verschiedene Fahrzeuge unterschiedliche Anzeigen haben, und auch nicht selten, dass Hersteller eine leichte Überschätzung der Geschwindigkeit implementieren.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. R5 ComfortRange Iconic in Pop Yellow; EZ 12/24

    3. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

  • Hallo,


    ein Tacho darf nie zu wenig anzeigen, das ist eine gesetzliche Bestimmung. Nachdem es unterschiedliche Reifendimensionen gibt, ist der Rollumfang zwischen den Dimensionen leicht abweichend. Der Reifenverschleiß muss auch noch berücksichtigt werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Der Reifenverschleiß muss auch noch berücksichtigt werden.

    Kannst du das bitte kurz erläutern? Mich interessiert, wie ein mehr oder weniger abgefahrenes Profil beeinflussend wirken kann. Geht man von einem original Profil von ca 8 mm aus ergeben sich hier maximal 5 mm Unterschied.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. R5 ComfortRange Iconic in Pop Yellow; EZ 12/24

    3. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

  • Danke für eure Rückmeldungen, aber 3-4 km/h mehr auf der Tachoanzeige, finde ich bei einem modernen, elektronisch geregelten Fahrzeug etwas zu viel.

    Austral Iconic Esprit Alpine

    E-Tech Full Hybrid 200

    Dolomit-Grau, Matrix-LED, HUD, GjR Continental Allseasoncontact 2 fp xl 235/45 R20 100 W

    AAOS 12

    EZ: Januar 2025

  • Hallo Forumsregistrierung,


    5 mm weniger Rollumfang bedeutet 1 cm weniger Rollumfang. Je höher der Verschleiß, desto höher wird die Differenz.


    Wie genau das GPS die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigt, ist auch fraglich.


    Um tatsächliche Abweichung des Tachos zu ermitteln, benötigt man geeichte Messinstrumente.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Dann wäre das so, dass sich die gefahrene Strecke verkürzt. Oder andersherum: je weniger der Reifen abgefahren ist, desto genauer ist/ wäre die Geschwindigkeit.


    Da GPS jedoch eine konstante Bezugsquelle hat, ist das eigentlich unmöglich. Den die Geschwindigkeit ist nicht abhängig vom Zustand der Reifen - nur die zurückgelegte Strecke. Ganz einfache Physik 😃

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. R5 ComfortRange Iconic in Pop Yellow; EZ 12/24

    3. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    Einmal editiert, zuletzt von Forumregistrierung ()

  • Danke für eure Rückmeldungen, aber 3-4 km/h mehr auf der Tachoanzeige, finde ich bei einem modernen, elektronisch geregelten Fahrzeug etwas zu viel.

    Bei mir werden immer 3 km/h mehr angezeigt. ich sehe es immer an den LED Anzeigen in den verkehrsberuhigten Zonen. Wenn ich 33 km/h fahre, zeigt es mir da die 30 km/h an. Bei 53 km/h und 50 Km/h ist es dann ebenso.

    1. Austral Equilibre Mild Hybrid 140 Automatik, Weiß, Winter- / City Paket, AHZV fest

    2. Austral Equilibre Mild Hybrid 140 Automatik, Schwarz, Winter- / City Paket

  • Hallo Forumsregistrieung,


    genau so ist es.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Danke für eure Rückmeldungen, aber 3-4 km/h mehr auf der Tachoanzeige, finde ich bei einem modernen, elektronisch geregelten Fahrzeug etwas zu viel.

    Schöner wäre es, wenn es genauer wäre, aber wie soll das gehen? Der Tacho darf niemals weniger anzeigen (Vorschrift), und wie andere schon schrieben, der Reifenumfang ändert sich, das muss berücksichtigt werden.

    Und es gibt keine andere praktiable Möglichkeit, als die Momentangeschwindigkeit (in jeder Situation) aus der Umdrehung der Räder zu bestimmen. Klar, GPS ist genauer, wenn du eine gewisse Zeit mit konstanter Geschwindigkeit fährst. Auch Radar könnte genauer sein, wenn du einen (feststehenden, ausreichend großen) Referenzpunkt hat, aber wer fährt schon dauernd auf eine Wand zu ;-).

    Vielleicht ganz witzig wäre mal ein Forschungsprojekt mit optischer Messung gegen den Untergrund. Was eine Gaming-Maus kann, könnte vielleicht auch für Autos klappen ;) Habe ich aber noch nie von gehört. Wahrscheinlich will den Aufwand (bis zur Zulassung) keiner betreiben...

    früher: R 4, ...[lange Renault-Geschichte]..., Laguna Coupe 2.0 dCi, Clio RS Trophy

    seit 19.06.2024: Austral Techno Full Hybrid, Iron-Blau, +Safety, +Extended Grip, +elektr. Heckklappe, Android Automotive 12