Haben wir mit dem Austral einen Fehler gemacht?

  • Hallo zusammen,


    vorneweg möchte ich kurz über die aktuellen Umstände berichten. Meine Schwiegereltern sind seit 30 Jahren treue Kunden beim gleichen Renaulthändler. Daher beschlossen wir uns aufgrund der guten Erfahrungen ebenfalls dort zu leasen und haben einen Renault Austral Fullhybrid bestellt welcher in ca. zwei Wochen da ist.


    Bei der Bestellung sagte uns der Händler, dass sie das Wartungspaket von Renault nicht anbieten, da sich das für die Werkstatt nicht Löhne. Hat davon schon jemand gehört?

    Zudem Zeitpunkt stellten wir die 30-jährige Erfahrung mit dem Autohaus über den Wartungsvertrag.


    Im Nachhinein lese ich allerdings vermehrt von "Kinderkrankheiten" wie Ölverdünnung oder Elektr. Störung (welche bei anderen Kunden wohl einen langen Leidensweg mit Anwalt, etc. ausgelöst hat).


    Wir haben jetzt natürlich durch den fehlenden Wartungsvertrag auch keine Garantieverlängerung und leasen über 4 Jahre (was soll bei einem 4 Jahre altem Auto auch kaputt gehen gilt heute vermutlich nicht mehr). Mir ist klar, dass sich in solchen Gruppe/Foren oft das Negative sammelt. Gibt es auch jemand der top zufrieden ist?


    Mittlerweile bereue ich, dass wir trotz des fehlenden Wartungspaket den Leasingvertrag unterschrieben haben.


    LG

    Breg

  • Mittlerweile hast Du ja offenbar selbst viel gelesen und du hast Dir ein Bild gemacht.

    Natürlich hättest Du einen Wartungsvertrag abschließen können - er soll sich ja nicht für's Autohaus lohnen, sondern für Dich ... von daher hätte ich mich da nicht abwimmeln lassen - das musst Du allerdings Dir persönlich zuschreiben.


    Die von Dir beschriebenen Probleme gibt es - die lassen sich nicht wegdiskutieren. Mit meinem Wissen von heute hätte ich das Auto wohl auch nicht geleast ... es wir immer ein mulmiges Gefühl mit, auch wenn der Großteil der Fahrer kein Problem hat.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. R5 ComfortRange Iconic in Pop Yellow; EZ 12/24

    3. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

  • Hallo Breg,


    es gibt eine Frist, innerhalb Du einen Rücktritt vom Kaufvertrag erklären kannst, die sollte in Deutschland 14 Tage (ich bin aus Österreich und kenne die Regeln nicht genau) sein - ist die verstrichen?


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Gibt es auch jemand der top zufrieden ist?

    Im Mai wird meiner schon zwei Jahre und ich bin mit meinem voll und ganz zufrieden.

    Das einzige was ich hatte war ein Displayausfall ,aber nur weil er sich ausgehangen hat.

    Renault Austral

    Iconic Esprit Alpine

    Full Hybrid 200

    Iron Blau und Dach in Black Pearl Schwarz

    Matrix LED Vision

    Beheizbare Windschutzscheibe

    Induktive Smartphone Ladestation

    Head up Display

    Bestelldatum: 16.12.2023

    Ankunft im Autohaus: 25.04.2023

    voraussichtliche Auslieferung: 09.05.-17.05.2023

    in meinem Besitz: 05.05.2023 (eher wie geplant)

  • Meiner wird im Juni auch 2 Jahre alt. Ich fahre seit über 20 Jahren Renault und immer neue Fahrzeuge gekauft. Ich hatte noch nie einen Renault der in der Garantiezeit nicht einmal wegen irgenwelcher Probleme in die Werkstatt musst. Mein Austral läuft und läuft ohne irgendwelche Probleme. Er hat nur 1 x die Werkstatt gesehen und das war zur Inspektion vorrieges Jahr.

    Austral 160 mild Hybrid Esprit Alpine -rot mit schwarzen Dach-

  • Wir fahren seit 2 Jahren 36000km ohne Probleme. Wir wechseln nach 5 Jahren sicher aufs Facelift, außer der Austral 2 ist schon in Sicht dann warten wir auf den 😉

    Renault Austral Iconic Esprit Alpine E-Tech 200 🇦🇹

    Biton Schiefer-Grau matt (Dach in Black-Pearl)

    Frontscheibenheizung und elektr. Anhängekupplung

    Bestellt: 23.09.2022, Übergabe: 20.04.2023

    Daten: 36850km / 5l Schnitt

  • Ich kann mich auch nicht wirklich beklagen. Ein paar kleine Macken haben beide Fahrzeuge, aber ich denke, bei anderen Typen/Modellen wäre es sicherlich auch nicht anders. Man ist ja in seinem Leben schon von der einen zur anderen Marke gewechselt und überall gab es hier und da etwas.

    Was das Wartungspaket betrifft, dass habe ich auch für beide Fahrzeuge nicht abgeschlossen.

    1. Austral Equilibre Mild Hybrid 140 Automatik, Weiß, Winter- / City Paket, AHZV fest

    2. Austral Equilibre Mild Hybrid 140 Automatik, Schwarz, Winter- / City Paket

  • Ja, natürlich haben alle Autos Macken...


    Ich mag meinen Austral aber diese Ausfälle , von denen hier zu lesen ist, haben schon eine andere Qualität als wenn irgendwo ein kleiner softwarefehler ist.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. R5 ComfortRange Iconic in Pop Yellow; EZ 12/24

    3. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

  • Entschuldigt bitte die verspätete Antwort. Und danke für Eure Nachrichten. Nächsten Freitag ist es soweit und wir freuen uns sehr.


    Natürlich ist mir mittlerweile bewusst, dass ich da nicht hartnäckig genug war. Trotzdem arbeite ich darauf hin, dass ich noch einen Wartungsvertrag bekomme. Auf Facebook meinten mehrere, dass sie im Nachhinein von der Mobilize Financial Services kontaktiert wurden und den Wartungsvertrag noch abschließen konnten. Ich habe heute mit denen telefoniert. Diese brauchen wohl zwingend einen Renault-Partner. Mein Autohaus könne den Vertrag auch so mit mir abschließen, dass ein anderes Autohaus mein Wartungspartner wäre. Ich habe meinem Händler nun geschrieben. Hat bereits jemand Erfahrungen mit einem Abschluss im Nachhinein?


    Falls es nicht klappt muss ich wohl oder übel die Anschlussgarantie von "CarGarantie" abschließen.

  • Hallo Breggale,


    der Wartungsvertrag sollte innerhalb einer bestimmten Frist nach Auslieferung abschließbar sein. Ob das immer noch ein Jahr ab Auslieferung ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Der Wartungsvertrag von Renault sollte nicht an einem Händler gebunden sein. Jeder Renault-Händler kann über Renault abrechnen. So kenne ich das aus Österreich.


    Das hinterfragst Du am besten.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166