Ist Garantiefall. Der neue Motor und Turbo wurde von Renault schon freigegeben

Weisser Rauch beim Beschleunigen
-
-
Bei mir hab ich das Gefühl dass der E-Antrieb obwohl er voll geladen ist nicht immer einschaltet nach dem Motorupdate und somit natürlich der Spritverbrauch höher ist
-
Ist Garantiefall. Der neue Motor und Turbo wurde von Renault schon freigegeben
Kommt nur drauf an wann der geliefert wird wenn se schon für ein Kunsthoffrohr 3Wochen brauchen
-
Auf welcher Einstellung fährst du die "Eco"?Ich hatte nur kurz das Vergnügen jetzt wieder ca.6,8 Liter im Stadtverkehr mit wenig Landstrasse.
Weg zur Arbeit ca. 20Km
Laut Anzeige sind es bei mir immer noch im Schnitt 5,5 Liter. Ich fahre meist immer im Eco Modus. Meine Fahrten sind gemischt mit mehr kurzen Strecken um die 5-10km und ab und an Landstrasse mit 10-15km. Ich will hoffen, dass es so bleibt. Die Temperaturen sind natürlich nun auch nicht mehr so sehr niedrig.
-
Kommt nur drauf an wann der geliefert wird wenn se schon für ein Kunsthoffrohr 3Wochen brauchen
Das Rohr, dass ausgetauscht wird ist auf Aluminium und nicht aus Kunststoff
-
Das Rohr, dass ausgetauscht wird ist auf Aluminium und nicht aus Kunststoff
Jawoll Chef sie haben recht
-
Ist Garantiefall. Der neue Motor und Turbo wurde von Renault schon freigegeben
Hast du ihn auf der Autobahn oft gejagt mit hohen Geschwindigkeiten oder wie erklärt sich ein Totalschaden am Motor mit dieser KM Leistung?
-
Hast du ihn auf der Autobahn oft gejagt mit hohen Geschwindigkeiten oder wie erklärt sich ein Totalschaden am Motor mit dieser KM Leistung?
Auch das müsste er aushalten. Man kann ja noch nicht mal die Drehzahl in den roten Bereich bringen...
-
Auch das müsste er aushalten. Man kann ja noch nicht mal die Drehzahl in den roten Bereich
Ja der Meinung bin ich auch. Trotzdem sind solche Fälle schon beängstigend.
Eventuell war bei deinem die Ölverdünnung sehr hoch und die Schmierung deshalb mangelhaft.
Werde meinen Ölstand regelmäßig weiter beobachten.
Im Moment bei 5000km ist dieser minimal über MAX. Das Öl riecht aber nach Benzin. Der Öleinfüllstutzen riecht ebenfalls nach Benzin.
Der ursprüngliche weiße Schlamm welcher sich bei dem kalten Kurzstreckenbetrieb gebildet hatte ist verschwunden. Der Grund dafür liegt wahrscheinlich an den 2000 km Autobahnfahrt innerhalb 2 Tagen.
LG
-
Ja der Meinung bin ich auch. Trotzdem sind solche Fälle schon beängstigend.
Eventuell war bei deinem die Ölverdünnung sehr hoch und die Schmierung deshalb mangelhaft.
Werde meinen Ölstand regelmäßig weiter beobachten.
Im Moment bei 5000km ist dieser minimal über MAX. Das Öl riecht aber nach Benzin. Der Öleinfüllstutzen riecht ebenfalls nach Benzin.
Der ursprüngliche weiße Schlamm welcher sich bei dem kalten Kurzstreckenbetrieb gebildet hatte ist verschwunden. Der Grund dafür liegt wahrscheinlich an den 2000 km Autobahnfahrt innerhalb 2 Tagen.
LG
Hattest Du die ACTIS bei Renault durchführen lassen?