Update Wärmemotor 1.1.0

  • Dann musst du eine Sonderanfertigung haben. Beim FH befindet sich die 12 Volt Batterie normalerweise im Kofferraum.


    https://de.e-guide.renault.com/deu/Austral/Batterie

    Ich muss mich berichtigen ... Du hast Recht ... allerdings kann ich die 12V auch vorne im Motorraum abnehmen ... bei erneutem Hingucken, habe ich dann gesehen, dass sich unter der Verkleidung keine Batterie befindet ...

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. R5 ComfortRange Iconic in Pop Yellow; EZ 12/24

    3. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

  • Hallo,


    bei den HEV und PHEV befinden sich im Motorraum die beiden 12 Volt-Klemmen. Das hat den Sinn, dass man bei Softwareupdates in der Werkstatt das Fahrzeug in den Dauerstrommodus versetzt und ein leistungsfähiges Ladegerät an diese Pole anhängt, damit die 12-Volt-Batterie während der Softwareupdates nicht entladen wird.


    Die Qualität der 12-Volt-Batterien ab Werk ist für mich nicht die beste. Es ist wohl auszugehen, dass bei regelmäßigen Meldungen, dass die 12-Volt-Batterie zu schlecht geladen ist, diese defekt geworden ist. Allerdings sollte man beachten, die 12-Volt-Batterie wird nur aufgeladen, wenn der „Motor“ läuft, also das Hybridsystem aktiv ist. Im Stand bei System aus, wird durch das Multimedia-System nicht wenig Strom gezogen. Das schaltet sich auch relativ schnell aus.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166