Hallo ha_donner,
Ich tippe auf Turbolader - wohl zu viel Ölverdünnung? Ich bin gespannt, was letztendlich wirklich defekt ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo ha_donner,
Ich tippe auf Turbolader - wohl zu viel Ölverdünnung? Ich bin gespannt, was letztendlich wirklich defekt ist.
Liebe Grüße
Udo
Alles anzeigenHallo Mik,
Actis = Action Technique Speciale = Einzelmaßnahme = Produktverbesserung, hat meist freiwilligen Charakter. Jede Maßnahme erhält eine fünfstellige Nummer. Z. B. Actis 49605
OTS = Operation Technique Speciale = technische Maßnahme mit zwingendem Charakter (kann ein Maßnahmenpaket sein), auch Rückrufe laufen in Form einer OTS. Es gibt Unterteilungen in den Farben grün, gelb und rot. Bei einer roten OTS darf das Fahrzeug ohne Durchführung auf keinen Fall an den Kunden ausgefolgt werden.
Beispiel für eine OTS: 0D69
Eine OTS (Maßnahmenpaket) kann aus verschiedenen Actis-Nummern (einzelne Maßnahmen) bestehen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
Danke für die super Erklärung. Das ist das tolle an diesem Forum.
Man hat Leute hier die mehr Kompetenzen haben wie manche Werkstatt.
Mein Freundlicher ist wirklich gut und hat nettes Personal, aber wenn man ins Eingemachte geht heißt es nur „neues Update gemacht läuft wieder“ Mehr wird einem nicht erklärt.
Aber dafür gibt es ja euch👍
Lg
Mike
Irgendwie reißen ja die Horrornachrichten nicht ab ... ein sicheres Gefühl habe ich bei dem Auto irgendwie nicht mehr.
Wobei man allerdings anmerken muss, dass hier ja so gut wie niemand über einen größeren wirklichen und physischen Defekt berichtet. Die meisten Sachen lassen sich wohl durch einen Software Update beheben, oder sehe ich das falsch?
Trotzdem ist das natürlich unmöglich, dass man mit dem Auto aufgrund solcher Problematiken liegen bleibt.
Hallo Forumsregistrierung,
es ist halt normal, dass in einem Autoforum die Probleme aufgezeigt werden. All jene, die keine Probleme haben, werden sehr selten ein Autoforum aufsuchen.
Durch die Anzahl von diversen Problemen werden die Fahrzeuge letztendlich auch immer besser. Man kann noch so viel testen, gewisse Konstellationen treten erst dann im Echtbetrieb beim Kunden auf. Das führt dann sehr wohl zu Modifikationen.
Was bei Renault schwierig sein kann ist, dass mann gar nicht selten in Werkstätten ahnungslos ist und selbst mit Vorlage von Actis-Nummern nicht weiter kommt. Einerseits ist die Kommunikation Werk - Importeur -Werkstatt schlecht, was immer schon so gewesen ist und oftmals ist man einfach überfordert, oder auch nur zu bequem, eine Kundenifnormation ernst zu nehmen. Heutzutage sehe ich leider immer öfter nur Gleichgültigkeit und das nicht nur im Automobilbereich...
Liebe Grüße
Udo