Kurz: Ein temperaturbasiertes Problem mit einem Halbleiten in einem elektronischen Bauteil bzw. einer Leitung. oder in einem Steuergerät z.B. ... daraufhin deuten die Probleme bei Sonneneinstrahlung. Wird es wärmer, so "funktioniert" ein elektronsiches Bauteil nicht mehr bzw. funktioniert nicht mehr bestimmungsgemäß (Leitfähigkeit, Widerstand, Kapaziät) etc. Sinkt die Temperatur, so arbeitet das Teil wieder
Kuriose, ärgerliche Fehlermeldungen
-
-
Ok. Danke, wieder was gelernt. Würde das Problem bei der Sonneneinstrahlung erklären.
Bleibt das Problem bei hoher Luftfeuchtigkeit, auch wenn der Wagen in der Garage steht.
-
Ok. Danke, wieder was gelernt. Würde das Problem bei der Sonneneinstrahlung erklären.
Bleibt das Problem bei hoher Luftfeuchtigkeit, auch wenn der Wagen in der Garage steht.
Ich denke, dass das ebenfalls damit zusammenhängt. Im Prinzip sollten die dafür verantwortlichen Steuergeräte geprüft/getauscht werden und die Leitungen (Strom/Daten) ebenfalls
-
So, heute Anruf vom Freundlichen!
Die Zentrale hat das OK zum Aufspielen einer neuen Software für das Radar gegeben. Scheint wohl doch ein bekanntes Problem zu sein.
Sagte der Von der Werkstatt!!! Bin mal gespannt. Is ja noch ne Weile Garantie drauf!!!
-
Moin
Dann wünsche ich dir viel Glück.......
-
So, heute Anruf vom Freundlichen!
Die Zentrale hat das OK zum Aufspielen einer neuen Software für das Radar gegeben. Scheint wohl doch ein bekanntes Problem zu sein.
Sagte der Von der Werkstatt!!! Bin mal gespannt. Is ja noch ne Weile Garantie drauf!!!
Berichte doch anschließend dann bitte mal hier ...
-
Das war meine Absicht
-
Haben sich Deine Probleme mit der neuen Software erledigt ?
-
Es kam nochmals in der letzten Zeit bei extrem feuchten Wetter zu zwei Fehleranzeigen. Diese waren aber nach der Fahrt und Neustart des Wagens nicht mehr om Display zu sehen. Daher gehe ich davon aus, dass sich das Problem erledigt hat.
-
Danke für Deine Rückmeldung.