Ja, funktioniert in allen Einstellungen gut. Da kann ich mich nicht beklagen.
-
-
Funktioniert bei mir sehr gut und ich will es nicht mehr missen. Manchmal habe ich nur das Gefühlt in Kurven, dass beim Auto der Arsch weggeht. Daran muss ich mich noch gewöhnen.
-
Funktioniert bei mir sehr gut und ich will es nicht mehr missen. Manchmal habe ich nur das Gefühlt in Kurven, dass beim Auto der Arsch weggeht. Daran muss ich mich noch gewöhnen.
ja ist bei knapp unter 70 wie die Achterbahnfahrt auf der Wilden Maus
-
Hey Leute,
Hatte evtl. auch schon mal jemand das Problem, dass nach ein paar KM Fahrt aufeinmal die Hinterradlenkung nicht mehr mit lenkt? Oder gibt es vielleicht irgendwelche Parameter wie Wetter oder Temperatur, wodurch 4 Control dann abgeschaltet wird?
Gruß Patrick
-
ist mir noch nicht aufgefallen. Hast Du eine Meldung im Display bekommen oder woher weisst Du genau das "hinten" nicht mehr mit gelenkt wurde?
-
Es gibt Parameter - z.B. die Geschwindigkeit sowie deine persönlichen Einstellungen in den Fahrmodi.
-
Ich habe das noch nie gehört ... aber wenn Du das Gefühl hast, dann würde ich zum Händler fahren
-
Nein keinerlei Fehlermeldung.
Man spürt es und vorallem sehe ich es im Spiegel das es nicht mehr funktioniert und das die komplette restliche Fahrt nicht. Stelle ich den Wagen ab und fahre nach einer weile wieder, ist wieder alles gut erstmal.
Werde mich demnächst mal auf zum Händler machen da auch meine Projektions leuchten in beiden Spiegeln nicht mehr funktionieren.
-
Hallo Paddy,
in der Regel sollte die Vierradlenkung bei rund 70 km/h von Gegenlenken auf paralleles Lenken umschalten. Das löst dann ein bereits beschriebenes „Achterbahn“-Gefühl aus. Kritisch war das bei den ersten RFC bei Multi-Sense Comfort bei voller Beladung. Da war die Dämpferrate der adaptiven Dämpfer zu lasch. Das wurde dann mit einem Softwareupdate korrigiert.
So wie Du das beschreibst, scheint das Hinterachslenksteuergerät abzustürzen. Da sollte man die Verkabelung und den Stellmotor prüfen, ob irgendwo Feuchtigkeit eindringt. Ein Indiz, da nach einem System-Neustart/Motor-Neustart die Hinterachslenkung wieder paar Kilometer funktioniert.
Liebe Grüße
Udo
-
Hey
Ja mir ist jetzt aufgefallen es ist eigentlich immer nur dann, wenn ich auf die Autobahn auf fahre oder abfahre. Bei Beschleunigungsfahrt in der Kurve zwischen 50 und 60 km/h stellen sich die Hinterräder wieder gerade ( Besagtes Achterbahn Gefühl ) und ab da funktioniert es nicht mehr. Fahre ich allerdings unter 50 in die Autobahn Kurve und beschleunige erst auf der geraden, funktioniert die Hinterradlenkung weiterhin.