Identisch wie bei meinem...
Berichte doch mal, ob der Verbrauch bei dir jetzt auch runter geht
Identisch wie bei meinem...
Berichte doch mal, ob der Verbrauch bei dir jetzt auch runter geht
Moin zusammen,
eigentlich habe ich in das Forum wegen eines anderen Problems geschaut (das Gitter des vorderen Lautsprechers Frontscheibe knarzt bei mir durch Spannungen beim Erwärmen und Abkühlen und der Händler kann nun schon mittlerweile nach dem 3x nichts finden aber darum solles hier nicht gehen) und bin durch Zufall auf die Ölproblematik im Forum gestoßen und die 32 Seiten neugierig gelesen.
Ich habe direkt auch bei mir nachgeschaut, Deckel abgeschraubt, ja auch dieser "Schlamm" vorhanden und das Öl riecht nach Benzin. Zusätzlich ist die max. Füllmenge um ca. 1 Zentimeter überschritten.
Tatsächlich gab es bei mir eine Rückrufaktion die jetzt vor 2 Wochen zusammen mit der A Inspektion durchgeführt wurde, dabei wurden die Zündkerzen gewechselt und eine Software aufgespielt. Was mir jetzt nicht ganz klar ist, ob diese Aktion auch mit dieser Thematik zusammenhängt oder ich zusätzlich noch auf die ACTIS 86526 bestehen sollte, was nach meinen Verständnis dann der Schlauchaustausch, Ölwechsel inkl. Filter und eine erneute neue Software wäre.
Wurde bei euch auch die beschriebene Rückrufaktion gemacht oder nur ACTIS 86526 oder vielleicht sogar beides? Tatsächlich finde ich den Verbrauch mit 6,7 Litern auch etwas hoch.
Liebe Grüße
Was mir jetzt nicht ganz klar ist, ob diese Aktion auch mit dieser Thematik zusammenhängt oder ich zusätzlich noch auf die ACTIS 86526 bestehen sollte, was nach meinen Verständnis dann der Schlauchaustausch, Ölwechsel inkl. Filter und eine erneute
Hallo da du ja schon sehr viel über diese Ölverdünnung gelesen hast,bist du wahrscheinlich im Moment besser informiert wie dein Händler.
Deshalb spreche ihn doch auch auf den Rückruf " ACTIS 86526"an und sag ihm auch genau was dabei gemacht werden sollte.
Ich habe auch dieses Ölverdünnungs Problem und werde meinen Händler deswegen ansprechen.
Schau einmal im Menü "Update History " welche Updates dort eingetragen sind.
Bei meinem VH 200 kam vor ca 3 Wochen ein Update " BENZINMOTOR Ver 1.1.0" als FOTA installiert.
Dieses Update haben mehrere VH 200 bekommen.
Sollte auch mit diesem Problem Ölverdünnung zutun haben.
Es ist und bleibt alles ein bisschen undurchsichtig
LG Reiner
Berichte weiter..
Hallo Kangras,
nachdem Dein Fahrzeug rückgerufen wurde, war das eine „rote OTS“. Eine OTS kann mehrere Actis-Lösungen beinhalten.
Demzufolge sollte wohl Actis 86526 im Rückruf enthalten gewesen sein.
Fällt Dir auf, ob der Schlauch gegen eine starre Ausführung ausgetauscht wurde?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Reiner, Hallo Udo,
danke euch für die Antworten.
BENZINMOTOR Ver 1.1.0 ist bei mir nicht dabei, allerdings habe ich seit März 2024 keine Updates mehr eingespielt bekommen. Es sind 2 in der Historie vorhanden wobei das aktuellste diese Vorbereitung für AA12 ist.
Der Schlauch wurde nicht getauscht, dementsprechend gehe ich davon aus das Actis 86526 nicht durchgeführt wurde, ÖL wurde dementsprechend auch nicht gewechselt.
Ich werde morgen mal beim Händler vorbeischauen und schauen was er mir diesbezüglich zurückspielt.
Liebe Grüße
Max
Hallo Kankras,
mach doch die Rückruf-Abfrage:
Renault Rückrufkampagnen: Listen und Inspektionen – Renault
Gespannt wäre ich, welche Information bei Eingabe der VIN Deines Fahrzeuges ausgegeben wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo zusammen,
meine FH 200 ist von Juni 2024, 1 Update selbst aufgespielt, danach nie wieder und Gott sei Dank nicht in einer Rückrufaktion oder Beeinträchtigungen.
Moin zusammen und danke für den Link, den kannte ich in der Tat noch nicht.
Bei Eingabe kommt folgende Rückmeldung: "Ihr Fahrzeug ist von keiner Rückrufaktion betroffen."
Der Händler will sich das Fahrzeug bis heute abend anschauen und ich soll ab 17 Uhr wieder vorbeikommen und abholen.
Bin mal gespannt was mir dann erzählt wird.
Liebe Grüße
Max
Hallo Max,
dann werdennauch keine Maßnahmen vorgenommen werden.
Das Grundproblem mit Benzin im Motoröl haben grundsätzlich alle Vollhybride. Konzeptbedingt läuft der Motor nur temporär und aus diesem Grund lange im Kaltlauf. Die Kondensatiobsverluste müssen mit einer höheren Treibstoffmenge kompensiert werden.
Kondensat (Benzin und Kondenswasser) gelangen demzufolge in den Ölsumpf.
Liebe Grüße
Udo
Es betrifft nur den 1,2l Motor der E-TECH Fahrzeuge gebaut vor 11.2024. So stand es in der ACTIS 86526..................
Hallo Ihr,
nachdem ich meinen FH 200 jetzt 1100 km habe und hier zu dem Thema alle 32 Seiten durchgelesen habe, war ich heute mal neugierig, wie mein Öl aussieht. Meiner wurde am 07.11.2024 gebaut - aber er hat auch noch den Gummischlauch - und das Öl sieht schon nach den 1100 km (davon ca. 650 km Autobahn) aus, wie von euch beschrieben - wie schöne Crema auf nem Cafe und der Ölstand ist auch über max. Also auch im November 24 produzierte Austral FH sind nicht sicher Muss wohl dann auch mal zum Händler.