Weiß nicht ob es schonmal von einem Thema war, aber sieht das bei euch auch so komisch aus?
Ja das ist normal. Es ist Kodensat (Wasser) im Öl als Schaum oben drauf. Viel Kurzstrecke und E10 fördern diesen "Schaum" extrem.
Weiß nicht ob es schonmal von einem Thema war, aber sieht das bei euch auch so komisch aus?
Ja das ist normal. Es ist Kodensat (Wasser) im Öl als Schaum oben drauf. Viel Kurzstrecke und E10 fördern diesen "Schaum" extrem.
SgtSchnitzel ..ja das kann auch ich mit meinem E-Tech 200 neuester Bauart und allen aktuellen Updates bestätigen.
Mein Fahrprofil auch hauptsächlich Kurzstrecke und E10 Betankung.Das weiße Zeug sieht so nach Joghurt aus und riecht auch ein bisschen nach Benzin.
Was du auf jeden Fall beobachten solltest ist den Motorölstand.Mit dem Peilstab regelmäßig prüfen.
Solltest du feststellen,daß sich der Ölstand erheblich über die Max Marke erhöht wäre ein Zwischenölwechsel angesagt.Dies solltest du mit deinem Händler besprechen.Geht in der Regel in diesem Fall auf Garantie oder wenn du ein Sorglospacket hast dann sowieso ohne Kosten..
Ob eine Betankung mit E5 das Problem bei Kurzstrecke komplett lösen würde bezweifle ich.
Du kannst es ja ausprobieren und dann darüber berichten.
Aber zuerst solltest du den " Joghurt mit Benzingeschmack" so gut es geht im Sichtbereich wegputzen um zu prüfen ob er mit E5 wiedergekommen ist.
Mach dir um den kleinen 3 Zylinder keine Sorgen,der geht dadurch nicht kaputt, vorausgesetzt du prüfst regelmäßig auf Ölverdünnung ...
LG Reiner
Vielleicht erklärt das einiges.
Das lang erwartete Update ist bereits da. ACTIS 86526. Es wurde letzten Freitag an meinem Auto durchgeführt. Es umfasst den Austausch des Gummi-Ölablassrohrs gegen ein Kunststoffrohr, die Aktualisierung der Motorsoftware und den Wechsel von Öl + Filter.
Danke ... ich habe meinen Händler informiert ...
Update: Schlauch ist bestellt und dauert ca. 14 Tage ... Ölwechsel ist bereits durchgeführt
OT aber "nötig" ...
Ich finde dieses Forum echt super und möchte mal mein Lob aussprechen an Admins, Mods und natürlich auch an alle Schreiberlinge hier ... man weiss auf jeden Fall mehr als das Renault-Autohaus
Danke für das Lob Allgemeine Info, keine Verpflichtung:
Aktuell unterstützen 3 Mitglieder von 889 registrierten Mitgliedern unser Forum.
Unser Forum bereitet dir Freude und konnte schon wertvolle Tipps liefern?
Dann unterstütze uns und werde Supporter (Klicke hier für weitere Infos) 👍
Klick / Link zu Informationen rund um die Supporter-Mitgliedschaft:
https://www.austral-forum.de/paid-subscription-list/
Bitte zurück zum Thema
Ölverdünnung und Ölstand über Max. Danke.
Danke ... ich habe meinen Händler informiert ...
Update: Schlauch ist bestellt und dauert ca. 14 Tage ... Ölwechsel ist bereits durchgeführt
Interessant auch, dass ich auf Nachfrage bei Renault über die App/Whatsapp, ob für mein Fahrzeug eine ACTIS vorläge gerade folgende Nachricht bekam:
"Hallo, uns liegen keine Informationen vor, nach denen Ihr Fahrzeug von der technischen Maßnahme Actis 86526 betroffen ist. Da wir allerdings keine technischen Ansprechpartner sind, haben wir nicht den vollen Zugriff auf technische Informationen wie unsere Vertragspartner vor Ort. Daher bitte ich Sie sich an einen Techniker vor Ort zu wenden."
Soso, die haben also weniger technische Infos als mein Händler? Cool!
Ich wurde auch gebeten, zu einem Händler zu gehen, nachdem ich eine E-Mail geschrieben hatte, um zu fragen, ob das Update bereits verfügbar sei. Sie haben sich das Auto angeschaut und mich eine Woche später angerufen, um mir mitzuteilen, dass sie ein Rohr bestellt hätten, das ausgetauscht werden könne.
Hat wer schon in Österreich den Austausch gehabt mit der oben genannten Actis Nummer? Ich habe Service im Mai mit Ölwechsel und Filter wechsel, deswegen interessant für mich ob dies jetzt gratis gemacht wird