Ölverdünnung und Ölstand über Max

  • Hallo Ihr,


    nachdem ich meinen FH 200 jetzt 1100 km habe und hier zu dem Thema alle 32 Seiten durchgelesen habe, war ich heute mal neugierig, wie mein Öl aussieht. Meiner wurde am 07.11.2024 gebaut - aber er hat auch noch den Gummischlauch - und das Öl sieht schon nach den 1100 km (davon ca. 650 km Autobahn) aus, wie von euch beschrieben - wie schöne Crema auf nem Cafe und der Ölstand ist auch über max. Also auch im November 24 produzierte Austral FH sind nicht sicher X( Muss wohl dann auch mal zum Händler.

    Ich finde das einfach nur grausam, dass Renault offensichtlich in diesem Bereich nicht dazu lernt. Hier hätte schon alleine im fertigungsprozess eine Umstellung erfolgen können. Aber vielleicht ist doch alles gar nicht so schlimm? 😂

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. R5 ComfortRange Iconic in Pop Yellow; EZ 12/24

    3. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

  • Immerhin ist die KühlmittelTemperatur noch über der Motoröl-Temperatur😂

    Wie kommst du denn in dieses Menü, ich glaube unter AAOS10 gibt es das nicht

    Das geht nur mit Zusatzsoftware per OBD mit Carscanner und einem OBD-Dongle. Du kannst alles frei konfigurieren

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. R5 ComfortRange Iconic in Pop Yellow; EZ 12/24

    3. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

  • Moin zusammen,

    der Händler meinte tatsächlich das sei bei mir noch im Rahmen und normal.
    Zum Schlauch meinte er, dass die diesen nur tauschen wenn der porös ist und das erst bei einem Fahrzeug aufgetaucht sei das Problem.

    Ich werde die Sache mal weiter beobachten...

    Liebe Grüße
    Max