Gibt es nix neues über die sache??? Stört es keinen mehr ?? Es ist so ruhrig hier .

Windschlüpfrigkeit, oder das Fehlen dieser
-
-
Bei mir ist der Tankdeckel gewechselt worden und tatsächlich ist ein bisschen leiser geworden
-
Unserer ist auch nach über 30000km noch sehr ruhig 😉
-
..Meiner ist so ruhig,daß ich fast einschlafen könnte.
Deshalb bin ich froh,daß sich ab und zu mal der kleine Verbrenner meldet.
-
Unser ist auch ruhig. Also kein Handlungsbedarf.
-
Hi,
Bei mir sind immer noch am rechten Fahrerfenster ab 80 kmh Windgeräusche, getauscht wurden mittlerweile Türdichtungen innen und aussendichtung , spiegelkappen haben keinen Erfolg gebracht, ist auch nur rechts, wenn ich Beifahrer bin ist alles leise im Bereich der Scheibe.
Gruß ruvnax
-
Ich bin sehr gespannt, wie die Türgummis/Dichtungen nach dem neuen Facelift aussehen. Habe gelesen, dass diese geändert/verbessert wurden. Aus meiner Sicht sind die aktuellen viel zu lappig und dichten nicht richtig ab und es fehlen auch Gummilippen, die die (m.M. nach) viel zu großen Spaltmaße zwischen Vorder-u. Hintertür „überbrücken und abdichten ! Mein letzter Scenic hatte das !!! Dort fiel die Tür auch satt ins Schloss … jetzt scheppert das Trompetenblech der Türen .. bei einem Dacia und für die Hälfte des Preises würde ich das noch in den Skat drücken, aber nicht bei einem 50k-Auto ! 😩
-
… kleiner Auszug der Änderungen mit dem Facelift :
Im Cockpit bietet der überarbeitete Austral erstmals eine kamerabasierte Fahrererkennung. Ein Gesichtsscan aktiviert persönliche Einstellungen wie Sitzposition, Spiegelkonfiguration und bevorzugte Medieninhalte. Neue Türdichtungen und verbesserte Schalldämmung reduzieren Fahrgeräusche, während die Vordersitze mit einem recycelten Stoffbezug für besseren Komfort sorgen.
-
Hallo,
kein Leder 😢
Geräuschdämmendes Doppelglas an den Seitenscheiben soll das Phase 2 Modell haben.
Liebe Grüße
Udo