Vielleich hat Renault doch nachverbessert. Solche Änderungen könnten sich in der Genehmigungsnummer widerfinden.
Dusche bei nassen Auto
-
-
Hallo zusammen, ich bekomme auch keine Dusche! außer ein paar Tropfen kommt da nix runter.
-
Koleos wurde in Korea Entwickelt und hergestellt. Samsung Automotive.
Ja ich weiss, es war ein Samsung QM5
-
Also durch die jeweils 2 Langlöcher kommt schon mehr als nur einige Tropfen.
In dem Teil dazwischen sind Tropfen, die man schon gelegentlich wegwischen sollte, da das Fahrzeug aufgrund des Sonnenstandes im bzw. am Falz nur langsam trocken wird, zudem sammelt sich Schmutz und Salz.
Mein Austral stand Anfang Mai beim Händler und sabbert doch seitlich an der Heckklappe etwas, aber zumindest hinter dem Heck, Kofferraum bleibt im Gegensatz zum Kadjar trocken. Da lagen links immer Kühltaschen, von denen man das Regenwasser gut aufwischen konnte.
-
Bei uns auch keine Dusche.
Habe heute meinen neuen Austral E- Tech VH 2000 bestellt und hoffe daß auch ich mit meinem nicht so sehr geduscht werde.Ein paar Tropfen gibt es auch bei allen anderen Autobauern
-
Hallo Austral,
die serienmäßig vorhandene Duschfinktion wird auch Deiner haben. Alle Renaukt-Baureihen mit Kofferraumklapoe aus Kunststoff haben das. Der Grund ist der fehlende Blech-Falz, der auch als Abrisskante für das Wasser dient.
Liebe Grüße
Udo
-
Auch hier eine Frage zu einem älteren Beitrag, da ich heute folgendes erleben durfte:
Kurz in die Waschanlage fahren, dann einkaufen, Heckklappe öffnen und es regnet, obwohl die Sonne scheint!
Wo kommt das ganze Wasser her, das tropfend von der Heckklappe läuft? Hat es etwas mit der Höheneinstellung zu tun, die ich für unsere Garage eingestellt habe?
Das Auto ist niegelnagelneu, aber so ein "Wasserablaufsystem" war mir bisher nicht bekannt. Ist da noch etwas versiegelt oder verschlossen?
Vielleicht habe ich etwas übersehen.
VG
Ronald
-
Hallo Ronald,
die Heckklappe besteht bei Renault schon länger aus Kunststoff. Da gibt es keine Bördelkante, wo gesammeltes Wasser abreißt und gleich beim Öffnen abtropft. Ohne diese Kante läuft es über die Unterseite und tropft erst ab, wenn die Klappe offen ist.
Der Symbioz ist wohl der erste, wo man in der Heckklappe an der Unterseite eine Kante eingearbeitet hat. Da passiert das beim Öffnen nach der Waschanlage und auch bei Fahrt im Regen nicht mehr.
Die „Hardcore“-Autowäscher reinigen alle Innenseiten und Kanten mit Mikrofasertüchern. Da ist jegliche Feuchtigkeit beseitigt und es blitzt auch an den verborgenen Stellen. Diesen Aufwand betreibe ich seit Verkauf meines Typ 89 nicht mehr. Der hat nach 14 Jahren und 300.000 Kilometern immer noch wie neu ausgesehen.
Liebe Grüße
Udo